A einzelnes Schiffsnavigationssignallicht , auch bekannt als Navigationslicht oder Navigationsfeuer, hat typischerweise die folgenden Funktionen:
Identifizierung: Ein Navigationslicht hilft bei der Identifizierung des Schiffstyps, seiner Fahrtrichtung und ob es stillsteht oder in Bewegung ist. Unterschiedliche Farben und blinkende Muster werden verwendet, um diese Informationen zu vermitteln.
Positionierung: Navigationslichter helfen, die Position eines Schiffes relativ zu anderen Schiffen, Gefahren und Orientierungspunkten zu bestimmen. Durch Beobachten der Position und Farbe der Lichter können andere Schiffe die Richtung und Entfernung eines sich nähernden Schiffes bestimmen.
Sicherheit: Navigationslichter erhöhen die Sicherheit, indem sie die Sicht verbessern, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder Nebel. Sie helfen, Kollisionen und andere Unfälle auf See zu verhindern.
Einhaltung: Navigationslichter sind gesetzlich für alle Schiffe vorgeschrieben, die nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen eingesetzt werden. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist notwendig, um die Sicherheit des Schiffes und seiner Besatzung sowie anderer Schiffe und Passagiere in der Nähe zu gewährleisten.